Starte deine Karriere in der Kita mit der praxisnahen KiPrax-Kinderpflegeausbildung! Dieses neue zusätzliche Modell zur Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d) kombiniert Theorie und Praxis optimal:
An zwei Tagen pro Woche lernst du die Grundlagen der Kinderpflege an der Berufsfachschule, während du an den restlichen Tagen wertvolle praktische Erfahrungen in einer Kita oder Kinderkrippe sammelst. Die zweijährige Ausbildung bereitet dich gezielt auf deine Zukunft im pädagogischen Bereich vor und endet mit dem anerkannten Abschluss als staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d).
An unseren Standorten in München (Stadt & Land) und Nürnberg, Erlangen und in Forchheim bieten wir Ausbildungsplätze für die Kinderpflegeausbildung in unseren Kindertagesstätten an.
Alle Auszubildenden der Kinderpflegeausbildung im Modell KiPrax erhalten eine monatliche Ausbildungsvergütung ähnlich wie SEJ-Praktikanten (sozialpädagogische Einführungsjahr) in der Erzieherausbildung.
Das monatliche Bruttogehalt beträgt in:
Nürnberg, Erlangen und Forchheim: 650,00 EUR
München Stadt & Land: 805 EUR (inkl. München-Zulage)
Wir bieten an all unseren Standorten in München (Stadt & Land), Nürnberg und Erlangen Plätze für die KiPrax - praxisintegrierte Kinderpflegeausbildung an . Setze einfach den Filter bei dem Standort der Dich interessiert!
Du bewirbst Dich direkt bei uns dem Träger. Im gemeinsamen Gespräch mit Dir finden wir eine geeignete Einsatzstelle, die zu Dir passt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Hier kommst Du direkt zur Homepage der Berufsfachschule für Kinderpflege:
Hier kommst Du direkt zur Homepage der Berufsfachschule für Kinderpflege:
https://www.bsz-fs.de/zur-berufsfachschule-1/infos-berufsfachschule.html
Hier kommst Du direkt zur Homepage der Berufsfachschule für Kinderpflege:
https://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_10/bfs_kinderpflege.html
Grundsätzlich bewirbst du dich für KiPrax an der Beruflichen Schule 10 in Nürnberg direkt bei uns. Wir kooperieren mit der Schule und reservieren dir dann einen Schulplatz.
Solltest du Fragen haben, dann kannst Du Dich gerne jederzeit bei Sabine, unserer Ausbildungskoordinatorin melden. Du erreichst Sie unter: parikita.ausbildung@paritaet-bayern.de
Du hast:
Ja! In einem ersten gemeinsamen Gespräch mit Dir, stellen wir Dir uns als Kita-Träger vor und finden gemeinsam mit Dir eine geeignete Einsatzstelle, die zu Dir passt. Im Anschluss daran stellst Du Dich bei mehreren Kitas vor und hospitierst in den Häusern.
Variante 1: Platzvergabe über die Schule:
1. Schritt: Bewerbung bei der Berufsfachschule für Kinderpflege (BFS)
2. Schritt: Nach Zulassung erhältst du eine Liste teilnehmender Träger
3. Schritt: Bewerbung bei einem Träger (z. B. PariKita)
4. Schritt: Nach erfolgreichem Gespräch schließt du einen Praktikumsvertrag ab
5. Schritt: Der Träger leitet den Vertrag an die BFS weiter – danach erhältst du die finale Zusage
Variante 2: Platzvergabe über den Träger (z.B. PariKita):
1. Schritt: Bewerbung bei einem Träger Deiner Wahl
2. Schritt: Nach erfolgreichem Gespräch schließt du einen Ausbildungsvertrag mit uns ab
3. Schritt: Der Träger leitet den Vertrag an die Berufsfachschule weiter – danach erhältst du die finale Zusage
Du arbeitest in einer Kinderkrippe oder einem Kindergarten, die an KIPRAX teilnehmen. Ein Wechsel während der zwei Jahre ist nicht vorgesehen, aber Hospitationen in anderen Einrichtungen sind möglich.
Ja, du erhältst eine monatliche Vergütung angelehnt an das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ).
Für deine Bewerbung benötigst du folgende Unterlagen:
Da Du einen Arbeitsvertrag mit uns hast, hast Du Anspruch auf 30 Tage Urlaub. Diese kannst Du in Absprache mit der Kindertagesstätte nehmen. In den normalen Schulferienzeiten musst Du arbeiten oder Du hast Urlaub beantragt.
In Absprache mit den Berufsfachschulen gibt es aktuelle keine Möglichkeit die KiPrax Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.
Diese Option besteht aber in der regulären schulischen Kinderpflegeausbildung ohne Vergütung.
Leider nein. Um den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Rechnung zu tragen, können wir leider keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post berücksichtigen. Bitte bewirb Dich daher ausschließlich über unser Bewerbermanagementsystem.
Sie haben aktuell keine Zeit, alle Unterlagen zusammen zustellen – kein Problem!
Wir suchen Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen und viele weitere Berufsgruppen! Schicken Sie uns einfach eine kurze Nachricht über unsere Schnellbewerbung.
In unseren aktuellen Stellenangeboten haben Sie nichts passendes gefunden?
Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung.